FUCHS, Günter Bruno



Der Irre ist gestorben


Im Wartesaal, wenn die Züge

Verspätung hatten,

erzählte er Märchen aus Tausend-

undeiner Nacht.


Er verstand es nie,

richtig zu grüßen. Auf Guten Tag

sagte er immer: Vielleicht.


Man weiß: er zog seinen Hut

vor den Hunden.

Seine Königskrone aus Zeitungspapier

trugen die Kinder nach Hause.


Der Fünfzeiler im Ortsteil der Zeitung

schloss mit den Worten: es war

seine letzte Nacht,

als er im Park auf den Baum stieg.


Gerüchte gehen, er habe vergessen

sich festzuhalten,

als er den Friedensappell

an die Welt sprach.


Nach der Haussuchung


Gut, sie haben nicht alles zerschlagen.

Sie werden abermals kommen,

das wird vergeblich sein.


Sie lärmen schon lange vor Mitternacht.

Sie haben die Blumen entwurzelt,

sie finden es nicht.


Sie haben die Rotte nur abgelöst,

die lebenslänglich

mein Haus umstellt.


Ich höre den kreisenden Stiefelschritt:

Stein, Blasrohr, Hellebarde,

Patronengürtel, Bombenwurf.


Sie suchen immer nur die eignen Waffen.

Sie finden nimmermehr das Spiel,

das jenen Namen trägt, der unaussprechbar ist.



Leiterwagen


Da saß ein Mann im Leiterwagen,

hat nie geschlafen, nie gewacht,

hat hundert Jahre so verbracht −


saß antwortlos und ohne Fragen.


Hat nur ein einzig Mal gelacht,

als ihm der Tod das Bett gemacht.

Das wollt ich euch nur sagen.


Für ein Kind


Ich habe gebetet. So nimm von der Sonne und geh.

Die Bäume werden belaubt sein.

Ich habe den Blüten gesagt, sie mögen dich schmücken.


Kommst du zum Strom, da wartet ein Fährmann.

Zur Nacht läutet sein Herz übers Wasser.

Sein Boot hat goldene Planken, das trägt dich.


Die Ufer werden bewohnt sein.

Ich habe den Menschen gesagt, sie mögen dich lieben.

Es wird dir einer begegnen, der hat mich gehört.



Dämmerung


Wer hat im Treppenhaus gerufen,

wer saß am Fensterbrett und blickte stumm?

Mein Traum, das Pony mit den sanften Hufen,

erschrak so sehr und warf den Kopf herum.


Die Zeit befiehlt, im Zimmer wach zu liegen.

Die Nacht ist wieder Heimwehkrank.

Sie spricht zu mir: die Fledermäuse fliegen

Und stürzen manchmal auf das Blech der Fensterbank.


Vielleicht schon früh im Morgengrauen,

grüßt mich das Lied von Ararat:

ein armer Engel wird in meine Stube schauen,

der auch im Treppenhaus gerufen hat.