KASCHNITZ, Marie-Luise
Requiem
…..
Mit dem Tod muss ich umgehn
dem schwarzen Hengst,
der sprengt mit der Schulter
die sicheren Wände
…..
Bis überm Bahndamm die gefleckten Hunde
aufheulten wie ein Wurf verdammter Seelen
…..
Mit Asche bedeckten sie da
das Feuer deines Herzens,
zusehen musste ich, wie es erlosch
Funke um Funke
…..
Aber schweigen möchte ich über das
was nur uns beide anging.
Über die Namen, die wir uns gaben
täglich neue
Und wie wir beieinander ruhten ohne Furcht.
Denn du hast mich gebettet
im Schoße Geheimnis
zwischen Wände die sich auftun
unter Sterne die schwanken
…..
Gelassene Natur
Was kümmert dich, Natur,
Des Menschen Los?
Du hegst und achtest nur
Die Frucht im Schoß.
Nicht störet deine Ruh
Der Lärm der Schlacht;
Nicht weinst und wachest du
Mit dem, der wacht.
Dein Ohr vernimmt es kaum
Das bittre Weh.
Es blüht dein Blütenbaum
So schön wie je.
Manch armer Leib verwest
Lebendig tot,
Indessen du begehst
Das Abendrot.
Dir kann es gleichviel sein,
Wer wen erschlug:
Wir gehen in dich ein,
Das ist genug.
Hiroshima
Der den Tod auf Hiroshima warf
Ging ins Kloster, läutet dort die Glocken.
Der den Tod auf Hiroshima warf
Sprang vom Stuhl in die Schlinge, erwürgte sich.
Der den Tod auf Hiroshima warf
Fiel in Wahnsinn, wehrt Gespenster ab
Hunderttausend, die ihn angehen nächtlich,
Auferstandene aus Staub für ihn.
Nichts von alledem ist wahr.
Erst vor kurzem sah ich ihn
Im Garten seines Hauses vor der Stadt.
Die Hecken waren noch jung und die Rosenbüsche zierlich.
Das wächst nicht so schnell, dass sich einer verbergen könnte
Im Wald des Vergessens. Gut zu sehen war
Das nackte Vorstadthaus, die junge Frau
Die neben ihm stand im Blumenkleid
Das kleine Mädchen an ihrer Hand
Der Knabe, der auf seinem Rücken saß
Und über seinem Kopf die Peitsche schwang.
Sehr gut erkennbar war er selbst
Vierbeinig auf dem Grasplatz, das Gesicht
Verzerrt von Lachen, weil der Photograph
Hinter der Hecke stand, das Auge der Welt.
Abgesang
Fährfrau mit dem runden Hut
Hast du ihn gesehen? Ja, sagt die Fährfrau.
Hirte mit dem toten Lamm
Hast du ihn gesehen? Ja, sagt der Hirte.
Bergmann mit dem weißen Licht
Hast du ihn gesehen? Ja, sagt der Bergmann.
Welchen Weges ging er, Fährfrau?
Übers Wasser trockenen Fußes.
Welchen Weges ging er, Hirte?
Berg hinüber leichten Atems.
Welchen Weges ging er, Bergmann?
In der Erde lag er still.
Was stand auf seinem Gesicht geschrieben?
Frieden sagen alle. Frieden.